Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Kriegkstraße 44-46

Betreute Wohngemeinschaft

Das Betreute Wohnen richtet sich an Substituierte oder an Frauen und Männer, die sich nach langer Suchtmittelabhängigkeit für ein abstinentes Leben bzw. einen kontrollierten Drogengebrauch entschieden haben und auf diesem Weg begleitende Unterstützung brauchen. Zugang erhalten auch Drogengebraucher*innen, bei denen andere therapeutische Betreuungsangebote noch nicht gegriffen haben oder Personen, die auf rollstuhlgerechtes und barrierefreies Wohnen angewiesen sind.

Das Gebäude wurde für die besonderen Anforderungen des Betreuten Wohnens konzipiert und ist modern, rollstuhlgerecht und barrierefrei ausgestattet. Das Haus passt sich dem bestehenden Wohnumfeld perfekt an. 28 Wohneinheiten verteilen sich auf sechs Etagen, auf denen sich jeweils ein gemütlicher Aufenthaltsraum befindet. Durch einen Aufzug sind alle Wohneinheiten barrierefrei zu erreichen.

Die Bewohner*innen planen und organisieren ihren Alltag weitgehend individuell und selbstständig. Neben den wöchentlichen Stockwerksitzungen haben die Bewohner*innen die Möglichkeit, an unterschiedlichen Gruppen- und Freizeitangeboten teilzunehmen

Ambulantes Betreutes Wohnen

Das Angebot richtet sich an Drogengebraucher*innen mit eigenem Wohnraum. Sie werden in alltagspraktischen Fragen unterstützt und begleitet, damit sie ihren Wohnraum auf Dauer behalten und ein selbstständiges (Mieter)leben meistern können.

Tagesstrukturierung und Beschäftigungsförderung

Die Stärkung sozialer Kompetenzen und gesellschaftliche Teilhabe steht hierbei im Fokus. Im Gemeinschaftsraum finden sich regelmäßig Bewohner*innen zusammen, um sich unter sozialpädagogischer Anleitung eine eigene Tagesstruktur zu schaffen und zu festigen und gemeinsam mit anderen das nachbarschaftliche Lebens-, Arbeits- und Wohnumfeld im Stadtviertel zu erkunden.

Integrative Drogenhilfe e.‍V.
Frankfurt am Main
Logo des Integrative Drogenhilfe e.‍V.

Schielestraße 22, 60314 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 94 19 70-0
Fax: (069) 94 19 70-25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


 
© Copyright idh Frankfurt. Alle Rechte vorbehalten.